Elektrik Motorrad Ersatzteile

Elektrik für Top Motorrad-Hersteller
Zur Motorradelektrik gehören verschiedene Komponenten zum Erzeugen von Strom sowie Bauteile, die elektrisch betrieben werden. Außerdem gehören auch viele weitere Bauteile dazu, welche Strom übertragen oder für einen reibungslosen Betrieb erforderlich sind, wie Relais, Schalter, Kabel usw.
Die wichtigsten Bauteile der Motorradelektrik
- Starterbatterie: Nahezu alle Motorräder besitzen eine Batterie für deren Start. Diese haben unterschiedliche Größen, Nennspannungen sowie Kapazitäten. Dabei werden vor allem Gelbatterien und Bleisäurestarterbatterien eingesetzt.
- Anlasser: Diese ist dafür verantwortlich, für den Motorstart die Kurbelwelle in Rotation zu versetzen. Dazu wird ein Elektromotor eingesetzt, bei dem die elektrische Energie, die durch die Rotorwicklungen fließt, für dessen Antrieb genutzt wird.
- Motorradbeleuchtung: Dazu gehören unter anderem folgende Bestandteile:
- Blinker: Diese dienen der Information anderer Verkehrsteilnehmer über ihren Abbiegewunsch.
- Scheinwerfer: Diese dienen der Straßenausleuchtung in der Nacht.
- Bremsleuchten: Mit diesen werden andere Verkehrsteilnehmer gewarnt, dass Sie Ihre Geschwindigkeit drosseln oder anhalten.
- Park- und Markierungsleuchten: Diese dienen dazu, dass Ihr Motorrad auf der Straße besser gesehen wird.
- Kennzeichenbeleuchtung: So kann man das Motorradkennzeichen selbst dann lesen, wenn es draußen Nacht ist.
- Nebelscheinwerfer: Diese dienen der Straßenbeleuchtung bei schwierigen Sichtverhältnissen.
- Lichtmaschine: Diese versorgt nicht nur alle elektrischen Geräte sobald der Fahrzeugmotor läuft, sondern lädt auch Ihre Starterbatterie auf.
- Elektrische Sensoren: Sie erfassen unterschiedliche Fahrzeugparameter und melden diese Daten zum Motorsteuergerät. Das Steuergerät nutzt diese Messwerte für die Steuerung der wichtigsten Komponenten. Damit der Fahrzeugführer stets über potentielle Fehlfunktionen oder die Fälligkeit von Wartungsarbeiten informiert ist, zeigt auch die Instrumententafel ein Teil dieser Daten an.
- Hupe: Mit Hilfe dieses Systems können Sie Aufmerksamkeit auf Ihr Motorrad lenken, um Unfälle zu verhindern.
Hinweise auf und Ursachen von Fehlfunktionen
- Mechanische Schäden an den Kontakten: Ursache dafür ist in der Regel in Umfallen Ihres Motorrads. Dann funktionieren bestimmte elektrische Systeme nicht mehr, welche von den Stromkabeln, die beschädigt wurden, versorgt werden, nicht mehr. Es kann zur Funkenbildung kommen, falls die Batterieklemmen Beschädigungen erleiden.
- Thermische Beschädigungen der Bauteile Ihrer Motorradelektrik. Diese entstehen oftmals durch Kurzschlüsse im System. Dies führt zum Komponentenausfall, sodass sich beispielsweise die Beleuchtung nicht mehr einschalten lässt.
- Korrosion der Kontakte: Dadurch leidet die Funktionstüchtigkeit einiger Geräte oder diese lassen sich gar nicht mehr aktivieren. Ursache für diese Korrosion ist von der Straße in die Baugruppen eindringende Feuchtigkeit.
Hinweise für die Erneuerung und die Wartung Motorradelektrik
- Haben Sie Ihr Motorrad lange nicht genutzt, müssen Sie die Starterbatteriespannung messen und diese bei Bedarf nachladen. Liegt die gemessene Spannung unterhalb der Herstellerangabe, ist ein Bauteilaustausch erforderlich.
- Die Lebensdauer vieler Komponenten der Elektrik ist nicht genau bestimmt und es ist erforderlich, diese bei einem Defekt auszutauschen.
- Es werden Spezialchemikalien zur Kontaktreinigung empfohlen. Dabei sollte die Durchführung dieser Arbeiten mit den Herstelleranweisungen übereinstimmen.
- Sie sollten außerdem ab und an darauf achten, dass die Batteriepole ausreichend fest sitzen und diese entsprechend fester zu ziehen.
- Bei einem Ausfall von Lichtmaschine oder Anlassen ist kein sofortiger Bauteilaustausch notwendig. In einigen Fällen lässt sich die Fehlfunktion mit Hilfe eines Reparatursets beseitigen. Für den Anlasser sind in solchen Sets oft Befestigungen, Kohlebürsten, das Kommutatorlager, die Wellenhülse, Einrückmagnete und der Anker enthalten. Bei der Lichtmaschine lassen sich zum Beispiel Lüfter, Regler, Bürsten, Gleichrichter, Rotor, Lager, Befestigungen sowie Kontaktklemmen erneuern.
AUTODOC bietet Ihnen ausschließlich Motorradteile einer hohen Qualität
Wenn Sie Bauteile für Ihrer Motorradelektrik mit einer hohen Qualität bestellen und diese baldmöglichst geliefert bekommen möchten, sollten Sie direkt online bei AUTODOC bestellen. Wir sorgen für eine schnellstmögliche Auslieferung aller Artikel unseres Online-Shops.
Aktuelle Ersatzteil-Angebote
Unsere Elektrik Bestseller Empfehlung. Am häufigsten von unseren Kunden gekaufte Motorrad Ersatzteile.

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC