Motorrad Ersatz- und Verschleißteile 27 BAJAJ MOTORCYCLES Modelle
BAJAJ Motorrad auswählen
Motorrad-Ersatzteile Katalog für BAJAJ
Die Bajaj Motorräder sind nun schon seit 1945 in der Produktion. Hergestellt werden Sie vom indischen Unternehmen Bajaj Auto Limited. Das Unternehmen ist auf die Produktion von Zwei- sowie Dreirad-Fahrzeugen spezialisiert. Zusätzlich zu den Motorrädern fertigt die Firma auch Auto-Rikschas und Roller an. Die Firma ist ein Teil der Bajaj-Gruppe. Die Herstellungswerke befinden sich entsprechend in Indien, in Pant Nagar, Chakan und in Waluj.
Geschichte der Motorradmarke
In 1959 bekam das Unternehmen, welches zu Beginn importierte Autos verkaufte, eine entsprechende Lizenz zur Produktion von Zwei- und auch Dreiradfahrzeugen. Die angebotenen Produkte der Motorradmarke wurden recht beliebt und im Jahr 1981 konnte das Unternehmen eine Verkaufszahl von über eine Million Motorräder verzeichnen. Die gemeinsame Arbeit mit Kawasaki Heavy Industries konnte den Verkauf nur noch fördern. Das erste Modell in der Partnerschaft war ein Motorrad mit einem gegebenen 0,1-Liter-Motor. Entwickelt wurde es in 1986.
Nachdem die Motorradmarke in Indien immer bekannter wurde, startet das Unternehmen mit dem Export in 2001. In vielen Ländern war die Nachfrage sehr groß. Ganz besonders in 2008 wurden über eine halbe Million Motorräder ins Ausland exportiert. Bis ins Jahr 2011 konnte sich dieser Umsatz sogar noch verdoppeln. Die gegebenen Produktmarken wurden immer wieder mit renommierten Auszeichnungen versehen. Das Magazin Bike India verlieh dem Modell Pulsar NS200 in 2013 die Auszeichnung „Bestes Motorrad“ in der Kategorie „Hubraum mit 125 – 200 ccm“.
Bekannte Motorradmodelle
- Pulsar;
- Rächer;
- Dominar;
- Platina;
- CT 100;
Die vielen Vorteile der Motorräder von Bajaj
- Hohe Zuverlässigkeit. Das Platina-Modell glänzt durch einen entsprechend gusseisernen Fahrzeug-Motorblock, der sich entsprechend durch Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit auszeichnet.
- Hohe Wirtschaftlichkeit. Der Treibstoffverbrauch der Platina-Modelle beläuft sich auf 1 Liter pro 75 km im City-Verkehr und 90 km auf der Schnellstraße und Autobahn. Der Tank kann 11 Liter fassen.
- Hohes Maß an Fahrkomfort. Zu den gegebenen Vorteilen der Dominar-Fahrzeugmodelle gehören unter anderem ein sehr komfortabler Sitz, die gegebene ergonomische Position des Motorrad-Lenkrads sowie die Platina mit der hohen Bodenfreiheit. Dies ist besonders gut geeignet auf recht unebenen Straßen.
Technische Merkmale der Motorräder
- Die DTS-i-Technologie. Es werden in der Zündanlage nicht nur von einer sondern von zwei oder sogar drei Zündkerzen zur selben Zeit Funken gesetzt. Dies fördert die Motorleistung und reduziert die Treibstoffverbrennung Rate sowie den Verbrauch.
- Das ExhausTEC-System. Dies ist dazu gedacht, das vorhandene Motordrehmoment in einem vorhergesehenen Drehzahlbereich zu unterstützen. Damit wird die gegebene Drosselklappensteuerung effektiver und die Effizienz des Treibstoffs erhöht sich.
- Das SNS-System. Die hinteren Stoßdämpfer sind mit zwei Koaxial-Federn versehen, d.h. Motorrad-Federn, die eine Achse gemeinsam haben. Dies sichert den Komfort des Motorradfahrers im Gelände.
AUTODOC: Hier finden Sie hochwertige Motorrad-Teile
In unserem Online-Katalog finden Sie kostengünstige Bauteile mit der höchsten Qualität. Sie können gleich jetzt als Kunde von AUTODOC zu ausgesprochen günstigen Konditionen Motorrad-Bauteile für Bajaj kaufen. Unser fachkundiger Kundendienst berät Sie auch jederzeit gerne bei Ihrem Kauf. Bestellen Sie gleich jetzt die gewünschten Produkte und überzeugen Sie sich selbst vom Service von AUTODOC.
Aktuelle BAJAJ MOTORCYCLES Ersatzteil-Angebote
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
For CF Moto 520 Quad ATV