Motorrad Ersatz- und Verschleißteile 23 BMW MOTORCYCLES Modelle
BMW Motorrad auswählen
Motorrad-Ersatzteile Katalog für BMW
Die BMW Motorräder sind schon seit dem Jahr 1923 in Produktion und werden vom deutschen Unternehmen BMW AG hergestellt. Sie produzieren Sport-, Gelände- sowie auch Straßen-Motorräder. Die Herstellungswerke befinden sich in den unterschiedlichsten Ländern weltweit: Taiwan, Indien, China, Österreich und auch Deutschland.
Geschichte der Motorradmarke
Das erste hergestellte Motorrad mit der Benennung R32, welches in 1923 auf dem Motorrad-Markt eingeführt wurde, war entsprechend mit einem etwas flachen Motor mit 500 ccm Hubraum ausgestattet, zudem auch einer PS-Leistung über 8,5. Das Triebwerk wurde für viele weitere Motoren des Motorrad-Unternehmen ein Prototyp. Das R32-Motorrad hat gerade einmal ein Gewicht von 120 kg und erzielte eine Höchstgeschwindigkeit von 90 Kilometer/Stunde.
Zu Beginn der 30er Jahre startete man damit, die BMW Motorräder mit einer Antriebswelle zu versehen. In 1935 wurden dann die Modelle R12 sowie auch R17 in die Produktion aufgenommen. Sie verfügten über Teleskopgabeln mit entsprechenden Stoßdämpfern. Zwei Jahre danach stellte eines dieser entwickelten Motorräder, integriert mit einer obenliegender Nockenwelle, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 279,83 Kilometer/Stunde, einen Weltrekord auf. In den darauf folgenden 14 Jahre konnte kein Motorradfahrer diesen Rekord brechen. In 1938 wurde dann das Motorrad R71 mit einem luftgekühlten Motor hergestellt. Dieser wurde über die Grenzen von Europa verkauft.
Die Herstellungswerke wurden im Zweiten Weltkrieg komplett zerstört. In 1947 mussten die Ingenieure die zuvor produzierten Motorräder fast von Beginn auf neu konzipieren. In den 50er Jahren wurden die Modelle R67 / 2 und auch R67 / 3 sowie zudem R68 mit einem 0,6-Liter-Motor versehen. Diese Modelle hatten eine Hinterradaufhängung, eine entsprechende Teleskopgabel sowie auch eine freiliegende, verchromte Antriebswelle. Zur selben Zeit startete man mit der Herstellung von Sportmotorrädern: dem R50 / 2-Modell, dem R 60 / 2 und auch R69S-Modell.
In den 80er Jahren wurden viele Innovationen von den Unternehmens-Ingenieuren durchgeführt. Die BMW Motorräder wurden nun mit ABS und auch einer elektronischer Einspritzanlage versehen. Das Modell, welches in 1986 präsentiert wurde, das K100LT-Modell, wurde mit einem verstellbaren, elektrischen Bildschirm ausgestattet.
Die Herstellung der Modelle der K-, F- und auch R-Serie hatte ihren Anfang in den 80er Jahren. Einige der Modelle wurden bei zu Beginn der 2000er Jahr hergestellt. Dank der zuverlässigen Motoren und auch der leichten Hinterradaufhängung sind diese Motorradmodelle immer noch auf dem Gebrauchtwagenmarkt sehr begehrt.
Begehrte Modelle
- HP 4 Race
- R 1200 GS
- S 1000 RR
- F 850 R
- R 1250 GS
- K 1600 B
- F 850 GS Adventure
- K 1300 R
Die entsprechenden Vorteile der produzierten BMW Motorräder
- Ausgezeichnete Dynamik. Die Vierzylinder-Reihenmotoren mit integriertem 1.000 ccm Hubraum ermöglichen eine 200-PS-Leistung. Dadurch wird in nur 3,1 Sekunden eine Geschwindigkeit von 100 Kilometer/Stunde erzielt.
- Reduziertes Gewicht. Karosserieteile und auch Räder bestehen aus sehr leichten Kohlefasern und wirken sich somit positiv auf die Motorrad-Beschleunigung aus.
- Hoher Fahrkomfort. Die integrierte Dynamic ESA-Technologie prüft die gegebene vertikale Bewegung der Motorrad-Räder und passt entsprechend die Leistung bei Bedarf bei den Dämpfern an.
Die gegebenen technischen Eigenschaften
- Starke Sechszylinder-Reihenmotoren. Der Hubraum des Motorradmotors fasst 1,6 l und das Drehmoment beläuft sich auf 175 Nm bei entsprechenden 5.250 U/min. Die Höchstleistung beläuft sich auf 160 PS. Der Motor erreicht schon 70% der möglichen Leistung bei 1.500 U/min.
- Fahrmodusschalter. Er macht die Anpassung der Motorrad-Federung möglich, zudem des ABS und auch des Gashebels bei einem der gewählten Modis: Race, Gelände, Regen.
- Dynamische Motorrad-Traktionskontrolle. Dies regelt das Motordrehmoment, unterbindet ein Durchdrehen der Motorrad-Vorderräder und vermindert darüber hinaus das entsprechende Driften der Motorrad-Karosserie auf ein Mindestmaß.
- ABS Pro. Aufgrund dieses Systems verändert sich die Fahrtrichtung, die vom Fahrer gewählt wurde, auch bei einer notwendigen Bremsung (Notbremsung).
- Intelligenter Notruf (ECALL). Sollte ein Unfall geschehen, wird vom System augenblicklich ein Rettungsdienst gerufen.
AUTODOC: Hier finden Sie hochwertige Motorradbauteile
In unserem Online-Shop finden Sie kostengünstige Bauteile mit der höchsten Qualität. Sie können gleich jetzt zu ausgesprochen günstigen Konditionen Motorradbauteile für BMW kaufen. Unser fachkundiger Kundendienst berät Sie auch jederzeit gerne bei Ihrem Kauf.
Aktuelle BMW MOTORCYCLES Ersatzteil-Angebote
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Ich mit Autodoc bisher sehr gute Erfahrungen gemacht habe.