Rahmen Motorrad Ersatzteile

Rahmen für Top Motorrad-Hersteller
Der Motorradrahmen ist dafür verantwortlich, dass Ihr Motorrad auf der Straße stabil bleibt und sich dessen beide Räder parallel fortbewegen. So hat dieser auch einen Einfluss auf die Motorradwendigkeit, dessen Handling sowie die Fahrdynamik. Der Rahmen dient dabei der Befestigung vieler unterschiedlicher Komponenten, wie: Getriebe, Radaufhängungen, Kennzeichenhalter und Kettengehäuse.
Die unterschiedlichen Typen von Rahmen für Motorräder
Man unterscheidet diese anhand ihrer Größe:
- Niedrige Motorradrahmen: Diese besitzen normalerweise weiter vorne montierte Fußstützen, um eine angenehmere Sitzposition zu erreichen. Meist verwendet man diese für so genannte Chopper. Zusätzlich eignen sich diese insbesondere für kleinere Motorradfahrer.
- Hohe Motorradrahmen: Diese verbessern die Übersicht. Weil sie eine hohe Bodenfreiheit haben, sind sie für Geländefahrten gut geeignet. Jedoch haben kleinere Motorradfahrer beim Aufsteigen oft ein unwohles Gefühl.
Darüber hinaus werden folgende Materialien eingesetzt:
- Aluminiumrahmen: Diese zeichnen sich insbesondere durch ein geringes Gewicht aus. Daher eignen sie sich besonders für Sportmotorräder. Dennoch werden diese auch häufig bei Motorrädern mit Straßenzulassung montiert.
- Stahlrahmen: Solche Rahmen sind besonders langlebig. Man setzt diese in der Regel bei besonders schweren bzw. großen Motorrädern ein.
Hinweise auf und Ursachen von Fehlfunktionen
- Risse im Rahmen: Diese lassen sich oft schon per Auge erkennen. Diese treten beispielweise durch Unfälle bei hohen Geschwindigkeiten auf.
- Mechanische Verformungen: Dies zeigt sich durch eine geringere Fahrstabilität des Motorrads auf der Straße und durch einen ungleichmäßigen Reifenverschleiß. Ursache sind meist Zusammenstöße mit Hindernissen oder anderen Fahrzeugen.
- Mechanisch Schäden an den Verbindungselementen: Durch das freie Spiel können unter Umständen ungewohnte Geräusche entstehen. Dies liegt meist an den Vibrationen beim Fahrzeuggebrauch. Ein solcher Defekt resultiert zum Teil auf einer mangelhaften Montage der entsprechenden Komponenten.
Hinweise für die Erneuerung und die Wartung von Motorradrahmen
- Manche Werkstätten sind in der Lage, kleinere Deformationen zu reparieren. Dafür wird von Motoradmechaniker ein Spezialständer eingesetzt. Dabei bestimmt die Qualität solcher Arbeiten, wie stabil das Motorrad hinterher ist und wie sicher Sie dieses manövrieren können.
- Beschädigte Befestigungen: Diese sollten Sie umgehend erneuern. Sind die Befestigungselemente lose, so werden unter Umständen der Motorradrahmen und/oder andere wichtige Systeme beschädigt, was teure Reparaturen nach sich ziehen würde.
AUTODOC bietet Ihnen ausschließlich Motorradteile einer hohen Qualität
Legen Sie Wert darauf, Motorradrahmen und entsprechende Einzelteile und Schwierigkeiten und im Handumdrehen zu kaufen, empfiehlt es sich, Teil unseres Kundenstamms zu werden. Vor dem Auslösen einer Online-Bestellung helfen Ihnen die AUTODOC-Kundendienstmitarbeiter gerne mit einer professionellen Beratung weiter. Sie verfügen über viel Wissen bezüglich von Motorradteilen und unterstützen Sie mit Freude bei der Entscheidung für ein bestimmtes Ersatzteil. Zusätzlich geben Ihnen unsere Mitarbeiter stets aktuelle Informationen bezüglich aktueller Webshop-Aktionen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre benötigten Bauteile stets zum besten Preis kaufen.
Aktuelle Ersatzteil-Angebote
Unsere Rahmen Bestseller Empfehlung. Am häufigsten von unseren Kunden gekaufte Motorrad Ersatzteile.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC